Ganzheitliche Ernährungsberatung

Ernährungspsychologische Beratung

Die ganzheitliche Ernährungsberatung ist prozess- und ressourcenorientiert und bringt die Ernährungslehre mit der Schulmedizin und der Psychologie in Einklang. In der Beratung stehst du als Ganzes im Zentrum, wobei ein ganzheitliches und bewusstes Handeln angestrebt wird. Wir betrachten unter anderem deine aktuelle Essbeziehung und die dazugehörigen Stolpersteine. Ziel ist, dass du deine eigene ressourcenorientierte Landkarte findest, die auf deine Bedürfnisse und Lebensumstände angepasst ist. Dabei bist du eingeladen, dich und deine Handlungsmöglichkeiten neu zu entdecken.
Die Beratung ist individuell auf dein Wissen, deinen aktuellen Lebensumstand und deine Ziele ausgerichtet. Gemeinsam suchen wir nach realistischen und langfristigen Lösungen, die in deinen Alltag passen. Wie lange und wie oft du meine Beratung in Anspruch nehmen möchtest, entscheidest du ganz allein.

Mögliche Themen:

  • Über-/ Untergewicht
  • Ernährungsumstellung
  • Einengende Essgewohnheiten
  • Ganzheitliches Wohlbefinden
  • Körperbild & Körperwahrnehmung
  • Essattacken, emotionales Essen
  • Essstörungen
  • Nach bariatrischem Eingriff
  • Ganzheitliche Ernährung
  • pflanzliche Ernährung
  • Spannungsfeld Familientisch/ Sozialem Umfeld
  • Spannungsfeld vegane Ernährung vs. Gesellschaftliche normen

Psychosoziale Gestaltberatung-/therapie 

Die ganzheitliche Therapie der Verkörperung

Eine Beratung oder Therapie kann sinnvoll sein, wenn du dir eine professionelle Unterstützung wünschst, um mit inneren und äusseren Widerständen umzugehen, Sinnhaftigkeit zu finden, präventiv zu handeln oder akute Lebenskrisen zu bewältigen. Auch bei persönlichen Herausforderungen, der Entwirrung komplexer Situationen oder dem Wunsch nach Weiterentwicklung und Neuorientierung kann eine professionelle Begleitung hilfreich sein. Im Mittelpunkt meines Angebots steht die Gestalttherapeutische Haltung als prozessorientierter, experimenteller und ganzheitlicher Ansatz, im gegenwärtigem erleben. Durch neu gemachte Erfahrung – bewusst das Wahrgenommene wahrzunehmen. Es steht der Kontakt zu sich selbst und zur Umwelt im Fokus. Ich begleite dich dabei, durch ein achtsames Erleben im gegenwärtigen Moment dein Gewahrsein zu fördern, um neue Wege und Handlungsmöglichkeiten zu finden.

Stress mich nicht - ist Stress sinnvoll?

Mögliche Themen:

  • Erschöpfung/ Fatigue
  • Stressbewältigung
  • Burn Out
  • Depression
  • Mobbing
  • Krankheit & Schmerz
  • Sucht
  • Ängste
  • Zwänge
  • Trauer
  • Traumatische unverarbeitete Lebensumstände
  • Sinnfindung
  • Konflikte mit Werte & Normen
  • Endscheidungsfindung

Long-/Post-Covid, ME/CFS:

Ich verfolge die aktuelle wissenschaftliche Forschung. Ich bin mit dem Krankheitsbild vertraut und kenne die Herausforderungen, mit denen Betroffene und Angehörige konfrontiert sind.

Wenn du mehr über die Themen Ernährung und Stress lesen möchtest, schau dir gerne meine  Blogbeiträge an.

 „Don’t push the river; it flows by itself.“

– Barry Stevens

Meine Haltung

Was ist Gestaltberatung/ Gestalttherapie?

„Gestalt ist keine Technik, kein therapeutisches Schnellverfahren, sondern ein ernsthafter Weg sich selbst zu finden und zu wachsen.“ – Fritz Perls.

Die Gestaltberatung-/therapie ist eine ganzheitliche Therapie der Verkörperung und gehört zur Humanistischen Psychologie. Begründer sind die Psychoanalytiker Laura & Fritz Perls sowie der Philosoph Paul Goodman. Sie basiert auf der Psychoanalyse, grenzt sich jedoch auch kritisch davon ab. Die Gestalttherapie ist dialogisch, existenziell, phänomenologisch und feldtheoretisch ausgerichtet.

Im Zentrum der Gestaltberatung-/therapie steht der Kontakt zu sich und der Umwelt, mit welcher wir in ständiger Beeinflussung und Wechselwirkung stehen. Sowie die Entwicklung, Förderung und das Gewahrsein des eigenen Bewusstseins. Dies bezieht sich sowohl auf Empfindungen wie auch auf Verhaltensweisen aller gegenwärtigen Gefühle und Gedanken. Dadurch können Sinnfindung, heilsame Verarbeitung und persönlicher Wachstumsprozess entstehen.

„Von der Psychotherapie erwartet man, dass sie Menschen anpasst und sie wieder in das gesellschaftliche Joch einspannt. Gestalt versucht, angepasste Menschen, die in ihrem Joch nicht zufrieden sind, wieder auf eigene freie Füße zu stellen.“ – Bruno-Paul De Roeck

Es gibt keine festgelegte Norm darüber, was als gesund oder krank betrachtet wird. Kontaktunterbrüche und Störungen zu sich oder der Welt werden nicht als pathologisch angesehen, sondern als eine kreative Anpassung. Eine Störung von Kontakt zu sich,- zu anderen und der Umwelt gilt es mit Gewahrsein und Achtsamkeit selbst zu erfahren, zu integrieren und so die Geistig-Seelischer und Körperlichen Gesundheit zu fördern.

Wenn wir mit belastenden Ereignissen, schwierigen Lebensabschnitten und Entscheidungen konfrontiert sind, die uns schwerfallen, uns überfordern und mit Angst, Trauer, Wut oder Scham erfüllen, dann engt uns das in allen Lebensbereichen ein. Wir sind nicht mehr in Kontakt. In einer solchen Situation benötigen viele Menschen keine Diagnose oder Therapie, sondern eine qualifizierte Begleitung auf Augenhöhe im Hier und Jetzt. In der Gestaltberatung-/therapie wir prozessorientiert und experimentell in der Gegenwart gearbeitet. Um das Wahrgenommene bewusst wahrzunehmen und dadurch neue Erfahrungen zu ermöglichen.

Neue Wege entdecken

Ich werde dir keine fertigen Lösungen, ein Konzept oder ein Ernährungsplan geben. Ich (be)werte nicht deine Empfindung. Durch eine wertfreie authentische Begegnung gehe ich mit dir deinen Weg. Ich biete dir einen sicherer Rahmen, damit du deine Fragen explorieren, erforschen und begegnen kannst.

Mit den Worten von Lore Perls: “Alles, was ist, darf sein. Und alles, was sein darf, kann sich verändern.”- Lore Perls

Der erste telefonische Kontakt ist kostenlos und unverbindlich.
Gerne beantworte ich offene Fragen per Mail oder Telefon.
Oder mache gleich hier auf der Seite ganz bequem einen Termin, für eine Beratung in Bäretswil/ Zürich Oberland.

„Gewahrsein ist freies Erspüren dessen, was in dir auftaucht, was du tust, fühlst oder vorhast. Sie ist ein Grundelement und eine umfassende Ganzheit. Ohne Bewussheit gibt es keine Kenntnis einer Wahlmöglichkeit.“

– Fritz Perl